- Abgeschlossene Ausbildung, bevorzugt Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen
- Sicherer Umgang mit Office und die Fähigkeit sich schnell in neue Programme einzuarbeiten
- Die Kenntnis des Therapieplanungsprogramms TimeBase 3.1 wäre von Vorteil
- Spaß am Organisieren mit ständig neuen Herausforderungen
- Strukturiertes, selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Empathie für die Aliegen der Kolleginnen und Kollegen
Wir erwarten eine positive Einstellung zur christlichen Zielsetzung unseres Trägers. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.